Harry Potter und der Feuerkelch

Harry Potter und der Feuerkelch

von J. K. Rowling

Inhaltsangabe zu Harry Potter und der Feuerkelch

Harrys viertes Schuljahr in Hogwarts beginnt und ein Wettkampf hält die Schüler in Atem: das Trimagische Turnier, in dem Harry eine Rolle übernimmt, die er sich im Traum nicht vorgestellt hätte. Natürlich steckt dahinter das Böse, das zurück an die Macht drängt: Lord Voldemort. Es wird eng für Harry. Doch auf seine Freunde und ihre Unterstützung kann er sich auch in verzweifelten Situationen verlassen.


Meine Meinung

In „Harry Potter und der Feuerkelch“, dem vierten der sieben Bände, geschieht in Hogwarts ein Großereignis: 
Die drei Schulen Hogwarts, Beauxbatons und Durmstrang messen sich im sogenannten trimagischen Turnier, d.h. ein Schüler jeder Schule wird ausgewählt, drei schwere magische Prüfungen zu bestehen, um am Ende den Pokal für seine Schule zu gewinnen.  
Doch schon zu Beginn gibt es eine Manipulation: Neben den regulär ausgewählten Champions für die drei Schulen wird auch Harry Potter für das Turnier nominiert, obwohl er das Mindestalter nicht erfüllt. 
Wir begleiten dann insbesondere Harry, aber auch die anderen drei Champions durch das Turnier während der Lösung der drei Aufgaben, bis zum großen Finale.  
Für mich ist der vierte Band „Harry Potter und der Feuerkelch“ einer der besten Bände der Reihe überhaupt.  
Die Geschichte beginnt unglaublich spannend mit dem Besuch des Quidditsch-Worldcup und hält über den gesamten Erzählstrang mit dem trimagischen Turnier die hohe Spannung. Die Beteiligung der anderen beiden Schulen Beauxbatons und Durmstrang gibt der Handlung nochmal das besondere Etwas. Die Charaktere – insbesondere Harry, Ron und Hermine – lernen wir als Leser immer besser kennen und insbesondere Beziehungsthemen werden nun erstmals in diesem Band angedeutet. Dadurch gewinnt die Geschichte an Tiefe. Außerdem ist der vierte Band noch nicht so düster wie die Nachfolgebände 5, 6 und 7, auch wenn es am Ende der Geschichte einen großen Schock gibt.  
Nicht umsonst werden Inhalte des vierten Bandes in dem Theaterstück „Harry Potter and the Cursed Child“ wieder aufgegriffen. 
Band 4 lese ich immer wieder gerne, denn ich mag die spannende Handlung und auch das Zusammenspiel der auftretenden Figuren.


Für wen ist das Buch geeignet?

Wie bereits die vorherigen Bücher ist auch der vierte Band der Harry Potter Reihe aus meiner Sicht sehr gelungen, man wird in eine zauberhafte Welt mitgenommen, die einfach genial ist. Meine Empfehlung an euch ist, lest es einfach, es wird euch sicherlich gefallen.


Links zum Buch

hier könnt ihr die gebundene Ausgabe kaufen
und hier das Hörbuch

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen

Diese Website nutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu optimieren. Wenn Sie weiterhin diese Website nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen